Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zyphomeliora im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zyphomeliora GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Als spezialisierte Plattform für Budgetkonsolidierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz unter der Adresse An der Kreuzheck 39, 60529 Frankfurt am Main oder per E-Mail unter info@zyphomeliora.com zur Verfügung. Bei allen Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine ausführliche Antwort.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote der zyphomeliora-Plattform. Aktualisierungen werden rechtzeitig über unsere Website kommuniziert und treten 30 Tage nach Veröffentlichung in Kraft.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Budgetkonsolidierungs-Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören grundlegende Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind.
Darüber hinaus verarbeiten wir Finanzdaten zur Budgetanalyse, Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Services sowie technische Daten wie IP-Adressen und Browser-Informationen zur Gewährleistung der Systemsicherheit. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Postadresse)
- Finanzbezogene Informationen für Budgetanalysen
- Technische Nutzungsdaten und Systemprotokolle
- Cookie-Daten zur Website-Optimierung
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Primär basiert die Datenverarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sowie auf der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen, beispielsweise zur Verbesserung unserer Services oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Zudem sind wir teilweise gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern, insbesondere im Bereich der Finanzdienstleistungsaufsicht.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für klar definierte Zwecke verarbeitet. Im Kern dient die Datenverarbeitung der Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetkonsolidierungs-Services. Dazu gehört die Analyse Ihrer Finanzdaten zur Erstellung personalisierter Empfehlungen und die kontinuierliche Optimierung unserer Algorithmen.
Zusätzlich nutzen wir Ihre Daten für die Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Support-Anfragen und wichtiger Mitteilungen zu Ihrem Account. Die Verarbeitung erfolgt auch zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform durch Betrugs- und Missbrauchserkennung.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
zyphomeliora gibt Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner mit vergleichbaren Datenschutzstandards.
Zu diesen Partnern gehören IT-Dienstleister für die technische Infrastruktur, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen und spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden und höchste Sicherheitsstandards einzuhalten.
Internationale Datentransfers: Falls eine Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU erforderlich ist, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung unserer Services oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Kontodaten werden für die Dauer Ihrer aktiven Mitgliedschaft sowie für weitere drei Jahre nach Vertragsbeendigung gespeichert. Finanzbezogene Daten unterliegen teilweise längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine vollständige Übersicht über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung nicht mehr benötigter Daten und Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter (Datenportabilität) verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
- Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungsformen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
8. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
zyphomeliora setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehört die Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels modernster SSL/TLS-Technologie sowie die sichere Speicherung in hochsicheren Rechenzentren mit mehrfachen Backup-Systemen und kontinuierlicher Überwachung.
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zugangskontrollen stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die kontinuierliche Verbesserung unserer Schutzmaßnahmen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analytics und Marketing-Zwecke.
Sie haben die Möglichkeit, die Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anzupassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Geschäftsprozesse oder technischer Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen und prominente Hinweise auf unserer Website veröffentlichen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
zyphomeliora GmbH
An der Kreuzheck 39, 60529 Frankfurt am Main
Telefon: +49 221 95936072
E-Mail: info@zyphomeliora.com